000 | 09188nam a22004333i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC30685998 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20240122002129.0 | ||
006 | m o d | | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 231124s2005 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783631754481 _q(electronic bk.) |
||
020 | _z9783631538449 | ||
035 | _a(MiAaPQ)EBC30685998 | ||
035 | _a(Au-PeEL)EBL30685998 | ||
035 | _a(OCoLC)1397571056 | ||
040 |
_aMiAaPQ _beng _erda _epn _cMiAaPQ _dMiAaPQ |
||
100 | 1 | _aKraft, Michael. | |
245 | 1 | 0 |
_aOekonomie Zwischen Wissenschaft und Ethik : _bEine Dogmenthistorische Untersuchung Von l�eon M. E. Walras Bis Milton Friedman. |
250 | _a1st ed. | ||
264 | 1 |
_aFrankfurt a.M. : _bPeter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, _c2005. |
|
264 | 4 | _c{copy}2005. | |
300 | _a1 online resource (1286 pages) | ||
336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
490 | 1 |
_aForschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversitaet Wien Series ; _vv.7 |
|
505 | 0 | _aCover -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung: Thema, Fragestellungen, Vorbemerkungen -- II. Die Mischehenbewertung und das Mischehenrecht der katholischen Kirche im 19. Jahrhundert -- A. Mischehenbewertung -- B. Mischehenrecht -- 1. Das Eheschlie�ungsrecht -- 2. Das Mischehenschlie�ungsrecht -- 3. Vor und nach einer Mischehetrauung -- III. Das staatliche Mischehenrecht in der preu�ischen Rheinprovinz im 19. Jahrhundert -- IV. Mischehenpolitik im Spannungsfeld zwischen katholischer Kirche, evangelischer Kirche und preu�ischem Staat -- A. Von der f�ormlichen Besitzergreifung des Rheinlandes durch Preu�en im April 1815 bis zur Kabinettsorder vom 17. August 1825 -- 1. Verwaltungsaufbau, Kirchenorganisation und Konfessionsverteilung im Rheinland -- 2. Zum sozialhistorischen Hintergrund der Mischehenkonflikte -- 3. Die katholische Mischehendisziplin im Rheinland -- 4. Beschwerden �uber die katholische Mischehendisziplin -- 5. Rechtfertigungen und Positionsdarlegungen der katholischen Bistumsverweser im Rheinland -- 6. Sachstandsberichte, Problemanzeigen und L�osungsvorschl�age der rheinischen Provinzialbeh�orden -- 7. Rechtsetzungen und Interaktionen von Staat und Kirche -- 8. Die Kabinettsorder vom 17. August 1825 -- 9. Zusammenfassung -- B. Von der Kabinettsorder vom 17. August 1825 bis zur Berliner Konvention vom 19. Juni 1834 -- 1. Die Etablierung einer regul�aren Di�ozesanverwaltung im Rheinland -- 2. Die Reaktion der rheinischen Bisch�ofe auf die Kabinettsorder vom 17. August 1825 und die kirchenoffizielle Mischehendisziplin im Rheinland -- 3. Konflikte um die Vornahme des Aufgebots und die Ausstellung eines Verk�und- oder Entlassscheins -- 4. Konflikte um die Abh�angigmachung der katholischen Trauung vom Versprechen der katholischen Kindererziehung -- 5. Konflikte um die Abh�angigmachung der Absolution und der Kommunion von der katholischen Kindererziehung. | |
505 | 8 | _a6. Konflikte um die Abh�angigmachung der W�ochnerinnenaussegnung von der katholischen Taufe und Kindererziehung -- 7. Die ‚causes c�el�ebres' Bauer und Herzberg -- 8. Sachstandsberichte, Problemanzeigen und Gesetzesvorschl�age der rheinischen Provinzialbeh�orden -- 9. Die Mischehenpolitik der preu�ischen Staatsregierung bis zum p�apstlichen Mischehenbreve vom 25. M�arz 1830 -- 10. Die Mischehenpolitik der preu�ischen Staatsregierung bis zur Berliner Konvention vom 19. Juni 1834 -- 11. Der Beitritt der westlichen Bisch�ofe zur Berliner Konvention und die Einf�uhrung der neuen Mischehendisziplin in den Bist�umern K�oln und Trier -- 12. Zusammenfassung -- C. Von der Berliner Konvention vom 19. Juni 1834 bis zur Beilegung der ‚K�olner Wirren' durch den Notenwechsel vom 23./24. September 1841 -- 1. Die Pontifikatswechsel in den Bist�umern K�oln und Trier und die Rheinisch-Westf�alische Kirchenordnung von 1835 -- 2. Die anf�angliche Rezeption der neuen Mischehendisziplin im Rheinland und die Einforderung der zugesagten staatlichen Gegenleistungen -- 3. Die Anf�ange der Mischehenpolitik des K�olner Erzbischofs Droste-Vischering -- 4. Publizistische Agitationen und der Widerruf des Bischofs von Trier -- 5. Die allm�ahliche Eskalation des Konflikts zwischen dem K�olner Erzbischof und der preu�ischen Regierung in der Mischehenfrage -- 6. Die tats�achliche Mischehenhandhabung des K�olner Erzbischofs in seiner Amtspraxis -- 7. Staatskirchentum versus Kirchenfreiheit -- 8. Letzte Verst�andigungsbem�uhungen und ihr Scheitern -- 9. Der Appell Droste-Vischerings an die �Offentlichkeit -- 10. Die Verhaftung und Abf�uhrung des K�olner Erzbischofs Droste-Vischering -- 11. Die Allokution Papst Gregors XVI., die Aufk�undigung der Berliner Konvention seitens der rheinischen Bisch�ofe und der R�uckzug des preu�ischen Staats. | |
505 | 8 | _a12. Die R�uckkehr zur strengkirchlichen Mischehendisziplin gem�a� dem p�apstlichen Mischehenbreve von 1830 -- 13. Proteste der Rheinischen Provinzialsynode -- 14. Die diplomatische Beilegung des K�olner Mischehenkonflikts durch den Notenwechsel vom 23./24. September 1841 -- 15. Fazit: Die Stellung und Bedeutung des K�olner Mischehenstreits innerhalb der deutschen Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts -- D. Von 1842 bis zum Ende des 19. Jahrhunderts -- 1. Die Mischehendisziplin und -seelsorge der katholischen Kirche im Rheinland -- a) Der K�olner Erzbischof Geissel und der Trierer Bischof Arnoldi -- b) Der Kautionenleistungsmodus -- c) Die Dispensnachsuchung und -erteilung -- d) Der Trauungsmodus und -ritus -- e) Die Frage der Zul�assigkeit einer protestantischen Vor- oder Nachtrauung -- f) Zusammenfassung des dem Pfarrklerus vorgeschriebenen Umgangs mit einem Mischeheschlie�ungswunsch -- g) Die Sakramentenverweigerung im Fall der nichtkatholischen Trauung und Kindererziehung -- h) Die Aussegnungsverweigerung im Fall der nichtkatholischen Taufe eines neugeborenen Kindes -- i) Die Frage der kirchlichen G�ultigkeit einer blo� zivil geschlossenen Mischehe -- j) Die katholische (Anti-)Mischehenpastoration und ihr Erfolg -- 2. Die Nichtintervention des preu�ischen Staats in die katholische Mischehendisziplin -- 3. Die Mischehendisziplin und -seelsorge der evangelischen Kirche im Rheinland -- a) Die Etablierung einer einheitlichen evangelischen Mischehendisziplin -- b) Die weitere Ausgestaltung der evangelischen Mischehendisziplin und die Entwicklung einer zentralgesteuerten Mischehenpastoral -- c) Die evangelische Mischehenseelsorge -- d) Die evangelische Mischehenzucht -- e) Die Mischehenbilanz f�ur die evangelische Kirche -- 4. Die Vornahme des Aufgebots und die Ausstellung bzw. Abverlangung von Verk�undscheinen -- 5. Der k�onigliche Armeebefehl vom 7. Juni 1853. | |
505 | 8 | _aV. Auseinandersetzungen um die Konfessionszugeh�origkeit von Kindern aus Mischehen -- A. Auseinandersetzungen um die k�unftige konfessionelle Kindererziehung im Vorfeld der geplanten Mischeheschlie�ung -- B. Auseinandersetzungen um die Taufe von Mischehenkindern -- C. Auseinandersetzungen um die konfessionelle Erziehung und den Religionsunterricht von Mischehenkindern -- 1. Zu Lebzeiten beider Elternteile -- a) Die Rechtslage und einige Rechtsfragen -- b) Die katholische Mischehendisziplin als Ursache von Ehekonflikten -- c) Der Versuch des Ehemannes zur religi�osen Umerziehung seiner Kinder als Ausl�oser von Ehekonflikten -- 2. Nach dem Tod der Mutter -- 3. Nach dem Tod des Vaters -- a) Vorbemerkungen zum Vormundschaftsrecht -- b) Die Problematik -- c) Die Reaktion des Staats und der Ministerialerlass vom 29. Januar 1841 -- d) Widerst�ande von Witwen und Kindern -- e) Innerbeh�ordliche Debatten und der Ministerialerlass vom 24. Dezember 1842 -- f) Der Mischehenantrag des 8. Rheinischen Provinziallandtags -- g) Die weitere Entwicklung ab 1843 -- h) Der b�urgerliche oder soziale Tod des Vaters -- 4. Nach dem Tod beider Elternteile -- D. Auseinandersetzungen um die Erstkommunion und Konfirmation von Mischehenkindern -- VI. Mischehen mit einem Geschiedenen -- VII. Schluss�uberlegungen -- Statistikanhang -- Quellenanhang I: Brautexamens- und Beichtgespr�ache -- Quellenanhang II: Sitzungsprotokolle und Petitionen von evangelischen Kirchenvorst�anden und Synoden aus den Jahren 1818 bis 1825 -- Quellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis. | |
588 | _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources. | ||
590 | _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. | ||
655 | 4 | _aElectronic books. | |
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aKraft, Michael _tOekonomie Zwischen Wissenschaft und Ethik _dFrankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften,c2005 _z9783631538449 |
797 | 2 | _aProQuest (Firm) | |
830 | 0 | _aForschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversitaet Wien Series | |
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/bacm-ebooks/detail.action?docID=30685998 _zClick to View |
999 |
_c316608 _d316608 |