000 | 03416nam a22004093i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC6955883 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20240122001600.0 | ||
006 | m o d | | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 231124s2015 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783839412220 _q(electronic bk.) |
||
020 | _z9783837612226 | ||
035 | _a(MiAaPQ)EBC6955883 | ||
035 | _a(Au-PeEL)EBL6955883 | ||
035 | _a(OCoLC)1049909959 | ||
040 |
_aMiAaPQ _beng _erda _epn _cMiAaPQ _dMiAaPQ |
||
100 | 1 | _aMohr, Irka-Christin. | |
245 | 1 | 0 |
_aIslamunterricht - Islamischer Religionsunterricht - Islamkunde : _bViele Titel - ein Fach? |
250 | _a1st ed. | ||
264 | 1 |
_aBielefeld : _btranscript, _c2015. |
|
264 | 4 | _c�2015. | |
300 | _a1 online resource (241 pages) | ||
336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
490 | 1 | _aGlobaler lokaler Islam | |
505 | 0 | _aCover Islamunterricht - Islamischer Religionsunterricht - Islamkunde -- Inhalt -- Vorwort -- EINLEITUNG -- Eine Gebrauchsanleitung f�ur Leserinnen und Leser -- Islamische Religionsp�adagogik und -didaktik - Offene Fragen zu den Gegenst�anden einer neuen wissenschaftlichen Fachrichtung -- DIE LEHRPL�ANE -- Islamische Quellen in staatlichen Lehrpl�anen f�ur den Islamunterricht: Auswahlkriterien, Pr�asentation und Kontext -- Zur Konstruktion von Unterrichtsgegenst�anden und Bildungszielen. Das Beispiel der nieders�achsischen Rahmenrichtlinien f�ur den Schulversuch „Islamischer Religionsunterricht" -- Lehrpl�ane f�ur den islamischen und f�ur den alevitischen Religionsunterricht: Ein Feld f�ur die Aushandlung von Sunna, Schia und Alevitentum -- DIE UNTERRICHTSPRAXIS -- Islamkunde in Nordrhein-Westfalen und der Schulversuch islamischer Religionsunterricht in Baden-W�urttemberg im Vergleich - Einblicke in die Rahmenbedingungen und in die Praxis der Unterrichtsmodelle -- Notizen aus der didaktischen Diskussion des islamischen Religionsunterrichts in Niedersachsen -- Eine Didaktik f�ur den islamischen Religionsunterricht in Berlin. Ergebnisse aus Unterrichtsbesuchen und Gespr�achen mit Lehrerinnen und Lehrern -- DIE VORAUSSETZUNGEN F�UR EINEN ISLAMISCHEN RELIGIONSUNTERRICHT -- Auf die Inhalte kommt es an! „Erlaubtes" und „Nichterlaubtes" im staatlichen Religionsunterricht nach Artikel 7 GG -- Zur Diskussion der M�undigkeit als Zielkategorie der �offentlichen Schule und des islamischen Religionsunterrichts -- SCHLUSS -- Islamwissenschaftliche Thesen zum islamischen Religionsunterricht -- Unterrichtsforschung in der Islamwissenschaft zwischen Beobachtung und Intervention -- Literatur -- Autorinnen und Autoren. | |
588 | _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources. | ||
590 | _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. | ||
655 | 4 | _aElectronic books. | |
700 | 1 | _aKiefer, Michael. | |
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aMohr, Irka-Christin _tIslamunterricht - Islamischer Religionsunterricht - Islamkunde _dBielefeld : transcript,c2015 _z9783837612226 |
797 | 2 | _aProQuest (Firm) | |
830 | 0 | _aGlobaler lokaler Islam | |
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/bacm-ebooks/detail.action?docID=6955883 _zClick to View |
999 |
_c309715 _d309715 |