Bergbausammlungen in Deutschland : Eine Bestandsaufnahme.
Material type:![Text](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Intro -- Inhalt -- Herleitungen und Kontexte -- Vom Erbe des deutschen Steinkohlenbergbaus zum mining heritage. Das Projekt „Getrenntes Bewahren - Gemeinsame Verantwortung" als Basis einer Strategie des montan.dok im 21. Jahrhundert -- Die Erfassung der Vielfalt. Museen und Sammlungen zum Steinkohlenbergbau in Deutschland -- Zwischen Technikschau und Erinnerungssammlung. Die Musealisierung des deutschen Steinkohlenbergbaus im 20. Jahrhundert -- Das Portal f�ur das Erbe des deutschen Steinkohlenbergbaus. Ein Beitrag zur digitalen Vernetzung der Bergbausammlungen -- Die Benennung der Vielfalt. Sammlungsklassifikation und Objektnamenthesaurus zur Bergbautechnik am Deutschen Bergbau-Museum Bochum -- Objektforschung im Archiv. Potenziale und Perspektiven archivischer �Uberlieferungen f�ur die Erforschung historischer Objekte und materieller Kulturen -- Objektportr�ats -- Schwierigkeiten und Chancen in der musealen Objektforschung -- Provenienzforschung: Ein Museum im Museum. Die Bohr- und Abbauh�ammer des „Flottmann-Museums" -- Die �alteste erhaltene Dampff�ordermaschine des Ruhrbergbaus. Deutungen und Bedeutungen eines Objektes mit fragmentarischer �Uberlieferung -- Humanisierung durch Rationalisierung: Mock-Up eines Personenwagens des „Schnellen Personenzugsystems unter Tage SPuT" -- Innovationen aus Praxis und Forschung am Beispiel der Dahlbuschbombe und des Meridianweisers -- Anf�ange und Konzepte der Technikvermittlung im Deutschen Bergbau-Museum Bochum -- „[…] da� der von uns eingeschlagene Weg richtig war". Der erste deutsche Wasserwerfer f�ur Kohlegewinnung und die Frage nach der Vorbildfunktion des sowjetischen Hydrobergbaus -- Sammlungsportr�ats -- Die Sammlungsportr�ats in Form und Aufbau. Eine Vorbemerkung -- Volkskunde- und Heimatmuseen -- Technikmuseen -- Historische Museen -- Anschauungs- und Besucherbergwerke -- Archive -- Anhang -- Tabellen.
Bibliographie -- Abbildungsnachweis -- Abk�urzungen -- Die Autorinnen und Autoren -- Personenregister -- Sachregister.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.