TY - BOOK AU - Klipphahn-Karge,Michael AU - Koster,Ann-Kathrin AU - Bruss,Sara Morais dos Santos TI - Queere KI: Zum Coming-out smarter Maschinen T2 - KI-Kritik / AI Critique SN - 9783839461891 PY - 2022/// CY - Bielefeld PB - transcript KW - Electronic books N1 - Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Queering KI -- 1. Gay Bombs -- 2. K�unstliche Intelligenz -- 2.1. Diskriminierung -- 2.2. Macht -- 3. Queering -- 4. Konzeption -- Literaturverzeichnis -- I. Falsifikation -- Queere KI als materiell‐diskursive Apparate -- 1. Einleitung -- 2. Die Denkfigur des Apparates -- 3. KI‑Systeme als Apparate. �Uberlegungen am Beispiel algorithmischer Gesundheitsrisiko‐Prognosen -- 3.1. Bias als technisches Problem? -- 3.2. Rassistische Kontinuit�aten im US‑amerikanischen Gesundheitswesen -- 3.3. �Okonomische Einsatzziele -- 3.4. Das KI‑System als biopolitische Regulierungstechnologie -- 4. Ausblick: Alternative Apparate und queere KI? -- Literaturverzeichnis -- Von Gesichtsweiblichkeit und Verweiblichung -- 1. Einleitung -- 2. Kritik der maschinellen Erkennung der sexuellen Orientierung -- 2.1. Aufbau der Studie von Wang und Kosinski -- 2.2. Datenauswahl und ‑zusammenstellung -- 2.3. Statistische Analyse -- 2.4. Biologistischer R�uckschluss -- 2.5. Konkrete soziale Praxis statt biologischer Essenz -- 3. Wiederverzauberung und Essenzialisierung -- Literaturverzeichnis -- II. Somatik -- Monstr�ose K�orper, ambige Maschinen -- 1. Visuelle Politiken -- 2. Ambige Maschinen -- 3. Monstr�ose K�orper -- 4. Eigene R�aume -- Literaturverzeichnis -- Queer‐crip Perspektiven auf die Cyborg‐Figur im Kontext von K�unstlicher Intelligenz -- 1. Harper -- 2. Narrative Prothesen -- 3. Alle Cyborgs? -- 4. Aktuelle feministische Digitalmanifeste -- 5. Datenextraktivismus -- 6. Denaturalisierung -- 7. John -- Literaturverzeichnis -- III. Konstruktion -- Hack back! Die historische Abwertung von Queerness bei KI und Potenziale des ›hacking back‹ -- 1. Ein Blick durch die technofeministische Brille -- 2. Into the wild -- 3. Reproduktion von Normativit�at -- 4. Geschlecht imitieren -- 5. Traditionelle Weiblichkeit statt diverser Vielfalt; It's time to ›hack back‹! -- 7. T�uren �offnen mit ›KI‐Literacy‹ -- 8. ›KI‐Literacy‹ als Potenzial f�ur Partizipation -- 9. Alternative Gegenwarten queer gestalten -- 10. Gegen Konformit�at und Assimilation -- Literaturverzeichnis -- Queering Intelligence -- 1. Einleitung -- 2. Intelligenz als Performance -- 2.1. Kognition -- 2.2. Performance -- 2.3. Dom�anen der Intelligenz -- 2.4. Dimensionen der Intelligenz -- 3. Intelligenz queeren -- 3.1. Queeren als explorative Methode -- 3.2. Individuelle menschliche Intelligenz -- 3.3. K�unstliche Intelligenz -- 3.4. Explorative Fragen -- 4. Intelligenz neu denken -- Literaturverzeichnis -- IV. Intervention - k�unstlerische Beitr�age -- PAST‐DICK‐TION -- State of Queerness Computing -- Introduction -- Calculation, Brain‐Machine‐Analogy and Quantum Computing. Computer and Body/Body and Computer -- Body, Multiplicity and Non‐binarity for Living Beings.Flux and Queer/Queer and Flux -- Artistic Positions of Body Identities in (Quantum) Computing. Performativity and Coding/Coding and Performativity -- Bibliography -- V. Pathologisierung -- Patching und Hoarding -- 1. Einleitung -- 2. Das digitale Nachleben der medizinischen Plantage -- 3. Black technical object und maschinelle Nicht‐Existenz -- 4. Caring for Conflict -- 5. Patching oder Heilung in der Differenz -- 6. Hoarding oder Exzess bewohnen -- Literaturverzeichnis -- KI als Medium und ›message‹ und die (Un‑)M�oglichkeit einer queeren Antwort -- 1. Einleitung -- 2. Die anti‐queere Tendenz von Big Data und Machine Learning -- 3. Der ›default mode‹ zeitgen�ossischer KI -- 4. KI als ›message‹ und der Versuch, nicht zu antworten -- Literaturverzeichnis -- VI. Narrativ -- Innovation und Iteration -- 1. Eine Rhetorik der Versprechungen -- 1.1. Innovative Formen und Inhalte -- cybertwee manifesto -- Manifesto for the Gynecene - Sketch of a New Geological Era; The Xenofeminist Manifesto: A Politics of Alienation -- Glitch Feminism: A Manifesto -- 1.2. Kritische Anspr�uche -- 2. Eine Position der Wiederholung -- 3. Eine Logik der Widerspr�uche -- Literaturverzeichnis -- KI in der Wildnis -- 1. Einleitung -- Annihilation: Area X als Wild Thing -- 3. Wilde Wissenschafts/Fiktionen -- 4. Becoming‐Environmental: Die Normativit�at der Umweltlichkeit -- 5. Schluss -- Literaturverzeichnis -- Nachwort -- Autor*innenverzeichnis UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/bacm-ebooks/detail.action?docID=7153670 ER -